Nicotine Pouches und Zigaretten

"Das ist ein hoffnungsvolles Signal für Befürworter der Schadensminimierung im Tabakbereich – insbesondere da Europa in letzter Zeit scheinbar den entgegengesetzten Weg eingeschlagen hat"

Markus Lindblad, Kommunikationschef bei Northerner

In einer Rede auf der jährlichen FDLI-Konferenz betonte Dr. Martin Makary, wie wichtig es sei, Regelungen wissenschaftlich fundiert – aber auch mit einem realistischen und ausgewogenen Ansatz – zu gestalten. Es besteht die Hoffnung, dass dieser Kurs auch auf Produkte mit geringeren Gesundheitsrisiken wie moderne Nikotinalternativen angewandt wird. Dr. Makary hob zudem die Notwendigkeit einer unabhängigen wissenschaftlichen Prüfung hervor und stellte klar, dass diese frei von äußeren Einflüssen bleiben müsse. Gleichzeitig sprach er sich für einen konstruktiven Dialog mit der Industrie aus.

"Wir begrüßen Dr. Makarys Initiative. Der Schadensminimierungsansatz wird bei regulatorischen Entscheidungen häufig übersehen, was katastrophale Folgen haben kann. Rauchende, die nicht aufhören können, brauchen mehr Alternativen – nicht weniger –, um von den gefährlichen Zigaretten loszukommen"

Markus Lindblad, Kommunikationschef bei Northerner

Strengere gesetzliche Anforderungen

Dr. Makary sprach sich zudem für schärfere Maßnahmen gegen Schmuggel und illegale Akteure aus – was den Weg für fairere und konsistentere Regelungen für legale, risikoärmere Alternativen ebnen könnte. Seine Überlegungen zu differenzierter Produktregulierung gelten darüber hinaus als mögliche Grundlage für ein ausgewogeneres Vorgehen gegenüber E-Zigaretten, Nikotinbeuteln und anderen nicht-verbrennungsbasierten Alternativen zum herkömmlichen Rauchen.

Eine modernere und effizientere Behörde

Auch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz hob Dr. Makary hervor – sowohl als Mittel zur Effizienzsteigerung innerhalb der FDA als auch zur Reduzierung von Entwicklungszeiten und -kosten für die Industrie. Einsparungen, die laut dem neuen Behördenleiter letztlich den Verbrauchern zugutekommen könnten.

Konferenzteilnehmende sehen FDA-Neustart positiv

Dr. Marina Murphy, Senior Director bei Northerner und Teilnehmerin der FDLI-Konferenz, äußerte sich folgendermaßen zu Makarys Rede:

"Ob diese Vision vollständig auf die Schadensminimierung im Tabakbereich angewendet wird, bleibt abzuwarten – doch der Tonfall heute war ermutigend. Für Befürworter des öffentlichen Gesundheitswesens und erwachsene Nikotinkonsumenten könnte Dr. Makarys Kombination aus wissenschaftlicher Integrität und gesundem Menschenverstand genau der Neustart sein, den die Behörde seit Langem gebraucht hat."

Christine Autoren Northerner Verfasst von Christine Albert
Ähnliche Artikel