Pick & Mix - Jede Dose nur 0,99€
Top Preise Blitzschnell Bestellen Gratis Versand ab 20€
Eine Lupe zeigt auf eine Weltkugel

Ist Snus in Deutschland legal? In Deutschland ist der Verkauf und die Herstellung von tabakhaltigem Snus nicht erlaubt. Grund dafür ist das EU-weite Verbot des Verkaufs von Snus in den Mitgliedstaaten, zu denen auch Deutschland gehört.

Wenn Sie eine Reise nach Deutschland oder auch nach Österreich planen, dürfen Sie tabakfreie Nikotinbeutel für den persönlichen Gebrauch mitbringen. Tabakhaltiger Snus ist jedoch nicht erlaubt.

Bevor Sie sich auf den Weg in den Urlaub oder zu einer Geschäftsreise machen, sollten Sie sich unbedingt über die rechtlichen Regelungen am Reiseziel informieren. Die Gesetze zu Snus und Nikotinbeuteln unterscheiden sich je nach Land zum Teil erheblich.

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage in beliebten Reiseländern (Stand: 2023):

 

Land

Tabakfreier Snus

Tabaksnus

Spanien

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) sind meist erlaubt, teils in Planung eingeschränkt.

Snus ist in Spanien verboten (aber Kautabak ist erlaubt).

Italien

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) sind meist erlaubt, teils in Planung eingeschränkt.

Snus ist verboten.

Österreich

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) sind erlaubt, geplante Regulierung mit Altersgrenze etc.

Snus ist verboten. Die Verwendung von Snus ist nach österreichischem Recht erlaubt.

Griechenland

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) sind erlaubt.

Snus ist verboten. Die Verwendung von Snus ist gesetzlich erlaubt.

Türkei

Keine klare Regulierung - Kontaktieren Sie die Botschaft

Snus ist in der Türkei verboten.

Kroatien

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) sind meist erlaubt, teils in Planung eingeschränkt.

Snus ist verboten, aber die Verwendung von Snus ist legal.

Frankreich

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) sind erlaubt.

Snus ist in Frankreich verboten.

Niederlande

Der Verkauf aller Arten von Nikotinbeuteln ist in den Niederlanden verboten, und neue Vorschriften verbieten auch die Verwendung von Nikotinbeuteln (sowie anderen tabakfreien Nikotinprodukten) an Orten, an denen das Rauchen nicht erlaubt ist.

Snus ist in den Niederlanden verboten.

Portugal

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) sind meist erlaubt, teils in Planung eingeschränkt.

Snus ist verboten, aber die Verwendung von Snus ist gesetzlich erlaubt in Portugal.

Schweiz

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) sind erlaubt.

Snus ist in der Schweiz legal.

Vereinigte Staaten

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) sind erlaubt.

Snus ist in den USA legal.

Thailand

Keine klare Regulierung - Kontaktieren Sie die Botschaft

Snus ist erlaubt und gesetzlich erlaubt in Thailand.

Ägypten

Keine klare Regulierung - Kontaktieren Sie die Botschaft

Snus ist erlaubt und die Verwendung von Snus ist gesetzlich erlaubt in Ägypten.

Vereinigtes Königreich (UK)

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) sind erlaubt.

Snus ist im Vereinigten Königreich verboten.

Malediven

Keine klare Regulierung - Kontaktieren Sie die Botschaft

Snus ist in den Malediven verboten.

Zypern

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) sind erlaubt.

Snus ist in Zypern verboten.

Tunesien

Keine klare Regulierung - Kontaktieren Sie die Botschaft

Keine klare Regulierung - Kontaktieren Sie die Botschaft

Mexiko

Nikotinbeutel (tabakfreier Snus) dürfen mitgebracht werden.

Keine klare Regulierung - Kontaktieren Sie die Botschaft

Bali (Indonesien)

Keine klare Regulierung - Kontaktieren Sie die Botschaft

Keine klare Regulierung - Kontaktieren Sie die Botschaft

Australien

Die Verwendung und der Verkauf werden durch Bundesgesetze geregelt und in jedem Bundesstaat und Territorium unterschiedlich gehandhabt. Nikotinbeutel sind jedoch in Australien verboten und nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Außerdem gibt es in einigen Bundesstaaten Einschränkungen, wo diese Produkte verwendet werden dürfen. Überprüfe daher vor der Nutzung die örtlichen Gesetze für den öffentlichen Gebrauch. 

Die Verwendung und der Verkauf von Snus werden durch Bundesgesetze geregelt und in jedem Bundesstaat und Territorium unterschiedlich gehandhabt. Alle Produkte sind jedoch verboten. Einige Bundesstaaten haben auch Einschränkungen, wo diese Produkte verwendet werden dürfen. Überprüfe daher vor der Nutzung die örtlichen Gesetze für den öffentlichen Gebrauch. 

 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie die Rechtslage im jeweiligen Land aussieht, ist es empfehlenswert, die zuständige Botschaft direkt zu kontaktieren. Diese kann Ihnen verbindliche Informationen geben und Ihnen helfen, rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden.

Reisen mit Snus - Checkliste

Bereit zum Abheben? Dann stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nikotinprodukte korrekt vorbereiten und sicher mitführen. Hier ist eine praktische Übersicht: 

Vor der Abreise prüfen

Welche Regeln gelten bei der Fluggesellschaft, mit der Sie reisen?
(z. B. zur Mitnahme im Handgepäck, Mengenbeschränkungen, Deklarationspflicht)

Dürfen Nikotinbeutel oder Snus während des Fluges verwendet werden?
(Einige Airlines untersagen die Nutzung ausdrücklich, auch tabakfreier Produkte)

Die Regeln der Fluggesellschaft, mit der du reist

Welche Bestimmungen gelten am Abflughafen?
(z. B. Rauch- oder Nikotinverbot in Innenbereichen, Sicherheitskontrollen)

Ist die Verwendung im Flughafengebäude erlaubt?
(Auch bei Zwischenstopps und Umstiegen relevant)

Die Regeln zur Verwendung von Nikotinbeuteln und Snus am Abflughafen.

Welche Einfuhrregeln gelten am Reiseziel?
(Mengenbegrenzung, Deklaration, Produktart)

Gibt es ein vollständiges Verbot von Snus oder Nikotinbeuteln im Zielland?

Ist der Kauf von Nikotinbeuteln vor Ort möglich oder sollte ausreichend Vorrat mitgenommen werden?

Wie sollten die Produkte verpackt werden?
(Originalverpackung, unversiegelt, im Handgepäck oder eingecheckten Gepäck)

Muss ich die Produkte beim Zoll anmelden?
(Je nach Land ist dies auch bei kleinen Mengen erforderlich)

Verlangt das Reiseziel ein ärztliches Attest oder Rezept für stärkere Nikotinprodukte?

Die Snus-Gesetze an deinem Reiseziel

Wo sind Snus und Nikotinbeutel vollständig verboten?

Einige Länder haben ein vollständiges Snus-Verbot erlassen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Island
  • Singapur
  • Malta
  • Sri Lanka

In diesen Ländern ist sowohl die Einfuhr als auch der Besitz illegal. Auch tabakfreie Nikotinbeutel können unter das Verbot fallen. Prüfen Sie die aktuellen Bestimmungen immer bei der jeweiligen Botschaft oder über offizielle Behördenwebseiten.

Ihr Reise-Motto: Informiert einpacken - stressfrei ankommen.
Bon Voyage! 

Alex Goldstein Verfasst von Alex Goldstein
Ähnliche Artikel
Eine Dose Snus mit einem Fragezeichen
Wie lange bleibt Nikotin im Körper?
Eine Hand nimmt eine Dose mit Snus vom Schreibtisch
Hand wirft Snus-Dose in den Abfalleimer
Mein Warenkorb (0)
Noch nichts im Warenkorb. Zeit zum Stöbern!