Skip to main content
Pick & Mix - Jede Dose nur 0,99€
Top Preise Großes Sortiment Gratis Versand ab 20€
Nikotinprodukte im Überblick: Wie unterscheiden sich die Produkte voneinander?

Auf einen Blick

  • Zigaretten sind wohl die bekanntesten Nikotinprodukte, doch es gibt einige Alternativen.
  • Nikotinbeutel, Koffein-Snus, E-Zigaretten und Heated-Tobacco-Produkte sind die neuesten unter den Produkten mit Nikotin bzw. Koffein. 
  • Die Wahl eines bestimmten Produkts kann von Faktoren wie Diskretion, Aromaprofil, Nikotinstärke, technischer Ausstattung oder Kostenstruktur abhängig sein.

Nikotinbeutel (Nicotine Pouches)

Nikotinbeutel sind kleine, tabakfreie Portionen, die unter die Oberlippe gelegt werden. Sie enthalten gereinigtes oder synthetisches Nikotin sowie pflanzliche Trägerstoffe, Aromen und gegebenenfalls Feuchthaltemittel. Einige Hersteller - etwa Skruf - setzen auf synthetische Nikotinformulierungen, die für die Aufnahme über die Mundschleimhaut entwickelt wurden.

Diese Produkte zeichnen sich durch ein diskretes, rauchfreies Format aus. Weder Verbrennung noch Inhalation sind erforderlich. Nikotinbeutel unterscheiden sich von klassischen Rauchprodukten vor allem durch den Verzicht auf Tabak und die Anwendung über die Mundschleimhaut.

Das Aromaspektrum reicht von fruchtigen Geschmacksnoten bis hin zu klassisch inspirierten Varianten. Der Nikotingehalt liegt je nach Produkt zwischen etwa 2 mg und 20 mg pro Beutel. Freisetzung und Wahrnehmung können durch Faktoren wie Feuchtigkeitsgrad, Format und Hüllenmaterial beeinflusst werden.

Preis: etwa 3,49 € pro Dose (je nach Marke und Menge)

Koffein-Snus

Koffein-Snus ist ein Beutelprodukt im skandinavischen Stil, das keinen Tabak und kein Nikotin enthält. Der Aufbau erinnert an klassische Nikotinbeutel oder Snus-Produkte, wird jedoch ausschließlich zur Aufnahme von Koffein über die Mundschleimhaut genutzt. Die Anwendung erfolgt ebenfalls durch Einlegen unter die Oberlippe.

Im Gegensatz zu Nikotinprodukten steht hier ein anderer Wirkstoff im Fokus. Die Produkte sind in verschiedenen Aromen erhältlich - etwa Minze oder Zitrus. Einige Ausführungen können einen stärkeren Eigengeruch aufweisen als klassische Nikotinbeutel. In Deutschland ist Koffein-Snus legal, jedoch nur vereinzelt erhältlich. Die Anwendungsdauer kann je nach Produktform, Zusammensetzung und individueller Empfindung variieren.

Preis: etwa 3,49 € pro Dose (je nach Marke und Menge) 

E-Zigaretten (Vapes)

E-Zigaretten - auch Vapes genannt - sind elektronische Geräte zur Inhalation nikotinhaltigen Dampfes. Dabei wird eine Flüssigkeit (Liquid) erhitzt, ohne dass es zu einer Verbrennung kommt. Die Anwendung erfolgt über das Einatmen durch Mund und Lunge.

Erhältlich sind sowohl Einwegprodukte (Pods) als auch wiederverwendbare Systeme mit nachfüllbaren Tanks. Der Nikotingehalt variiert zwischen 0 und 20 mg/ml, wobei nikotinfreie Varianten ebenfalls angeboten werden.

Die Aromenvielfalt reicht von klassischen Menthol- und Tabakvarianten bis hin zu fruchtigen oder süßen Geschmacksrichtungen. Das Nutzungserlebnis hängt vom Gerätetyp, der Nikotinkonzentration und der verwendeten Flüssigkeit ab.

Preis: ca. 5 € pro Pod oder Gerät; bei regelmäßiger Nutzung können die Gesamtkosten über denen anderer Formate liegen

Tabakerhitzer (Heated Tobacco)

Heated-Tobacco-Produkte basieren auf echtem Tabak, der in Form von Sticks erhitzt - jedoch nicht verbrannt - wird. Elektronische Geräte bringen die Tabaksticks auf eine kontrollierte Temperatur, wodurch ein nikotinhaltiger Dampf entsteht. Da keine offene Flamme notwendig ist, entstehen im Vergleich zu Zigaretten weniger Verbrennungsnebenprodukte.

Der Nikotingehalt ist mit dem klassischer Zigaretten vergleichbar. Die Anwendungsdauer eines Sticks liegt bei etwa 5-6 Minuten. Die Auswahl an Aromen ist meist auf klassische Tabakgeschmäcker begrenzt.

Diese Produkte sind für Erwachsene in Deutschland legal erhältlich. Die Anschaffung eines geeigneten Geräts ist Voraussetzung für die Anwendung.

Preis: ca. 5-6 € pro 20er-Stickpackung; Geräte zwischen 40-100 €

Kautabak

Kautabak besteht aus fermentiertem, geschnittenem Tabak, der durch Kauen im Mundraum verwendet wird. Die Anwendung unterscheidet sich von anderen rauchfreien Produkten durch die aktive mechanische Bewegung beim Kauen, wodurch Nikotin freigesetzt wird.

Im Gegensatz zu Nikotinbeuteln oder Snus handelt es sich nicht um ein portioniertes Produkt. Die Verwendung ist mit intensivem Geschmack und spürbarem Geruch verbunden, was die Diskretion im Vergleich zu anderen Formaten einschränkt.

Kautabak ist in Deutschland für Erwachsene legal, wird jedoch nur in begrenztem Umfang angeboten. Der Nikotingehalt variiert je nach Produkt. Die durchschnittliche Anwendungsdauer liegt zwischen wenigen Minuten und etwa einer halben Stunde.

Preis: etwa 3-4 € pro Packung

Zigaretten

Zigaretten sind industriell gefertigte Tabaksticks, die durch Entzündung an der Spitze verbrannt und inhaliert werden. Die Aufnahme von Nikotin erfolgt über die Lunge. Gleichzeitig entstehen dabei zahlreiche Verbrennungsnebenprodukte.

Trotz wachsender Alternativen sind Zigaretten weiterhin die am häufigsten verwendete Konsumform in Deutschland. Die Aromenauswahl ist durch regulatorische Vorgaben eingeschränkt. Menthol-Zigaretten sind in der EU seit 2020 weitgehend verboten.

Der durchschnittliche Nikotingehalt pro Zigarette liegt zwischen 0,5 und 1,2 mg. Die Anwendung dauert in der Regel etwa fünf Minuten.

Preis: ca. 0,25-0,35 € pro Zigarette; etwa 6-7 € pro 20er-Packung

Unterschiede und Auswahlmöglichkeiten

Die verschiedenen Nikotinprodukte unterscheiden sich nicht nur in ihrem Format, sondern auch in ihrer Anwendungsweise, der Form der Nikotinaufnahme und den enthaltenen Substanzen. Die Wahl eines bestimmten Produkts kann von Faktoren wie Diskretion, Aromaprofil, Nikotinstärke, technischer Ausstattung oder Kostenstruktur abhängig sein.

Tabakfreie Produkte wie Nikotinbeutel bieten eine rauchfreie, diskrete Anwendung ohne Tabak oder Inhalation. Elektronische Varianten wie E-Zigaretten oder erhitzter Tabak setzen auf Technologie und erfordern entsprechende Geräte. Klassische Produkte wie Zigaretten oder Kautabak folgen traditionellen Formen, unterscheiden sich jedoch deutlich hinsichtlich Emission, Geschmack und gesellschaftlicher Wahrnehmung.

Zusammenfassung: Unterschiede zwischen den Produktgruppen

Nikotinprodukte lassen sich anhand dieser Kriterien unterscheiden:

  • Nikotinbeutel sind tabakfrei und kommen ohne Rauch oder Dampf aus.
  • E-Zigaretten verdampfen Flüssigkeiten mit Nikotin (auch ohne möglich) und sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.
  • Heated Tobacco verwendet echten Tabak, verzichtet aber auf offene Verbrennung.
  • Kautabak ist ein nischenhaftes, intensives Produkt mit mechanischer Anwendung.
  • Zigaretten sind industriell gefertigte Tabaksticks, wobei durch das Anzünden Rauch entsteht.
Christine Autoren Northerner Verfasst von Christine Albert

Mein Warenkorb (0)

Noch nichts im Warenkorb. Zeit zum Stöbern!

Zwischensumme

0,00 € MwSt. 0,00 €