Alternativen für Kautabak – unsere komplett weißen, tabakfreien Nikotinbeutel, in verschiedenen Aromen und Nikotinstärken erhältlich.
Kautabak oder auch Chew Bags oder Chewing Bags genannt, ist ein modernes Nikotinkauprodukt, bei dem lang geschnittener Tabak in einen haltbaren Portionsbeutel gegeben wurde.
Kautabak wird bei uns nicht mehr angeboten, jedoch statt dessen Nikotinbeutel, als Alternative zu Kautabak. Worin besteht der Unterschied? Kautabak enthält Tabak, komplett weisse, dezente Nikotinbeutel enthalten dagegen keinen Tabak.
Kautabak ist ein Kauprodukt mit Nikotin, bei dem in langen Streifen geschnittener Tabak in einen Portionsbeutel getan wird. Kautabak ist in verschiedenen Formaten erhältlich, aber alle Kautabaksorten und -formate haben eines gemeinsam: einfach den Kautabak unter die Lippe legen und geniessen! Kautabak gibt es im losen Format, als Mini-Portionen und Slim-Portionen, White Portion oder White Dry Portion sowie in normalgrossen Portionen/Beuteln abgepackt.
Beliebte Kautabak Marken sind z.B. Skruf
Achtung! Nur kurz kauen! Die meisten Benutzer ziehen es vor, kurz auf der Kautabak Portion zu kauen, um die Aromen freizusetzen und den Tabak zu „aktivieren“ und ihn dann unter die Lippe zu legen, bevorzugt unter die Oberlippe. Dadurch wird das Nikotin freigesetzt und der Geschmack kann sich dadurch entfalten. Der Portionsbeutel verleiht dem Tabak Zusammenhalt und Konsistenz und verhindert, dass er läuft, für ein besseres Kautabakerlebnis!
Die meisten Benutzer ziehen es vor, kurz auf der Kautabak Portion zu kauen, um die Aromen freizusetzen und den Tabak zu „aktivieren“ und ihn dann unter die Lippe zu legen. Dies gewährleistet eine lang anhaltende Nikotinfreisetzung und ein Geschmackserlebnis. Der Portionsbeutel hält den Tabak auch zusammen und verhindert, dass er läuft, was dazu führt, dass kein Fliessen entsteht.
Nein, Kautabak und Snus sind nicht dasselbe. Bei Snus handelt es sich um fein gemahlenen Tabak in Portionsbeuteln und bei Kautabak handelt es sich um länglich geschnittenen Tabak in Portionsbeuteln.
Auch wenn sie sich ähneln, handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Produkte. Snus hat ein anderes Herstellungsverfahren, bei dem die Blätter fermentiert und dann gemahlen werden und bei Kautabak wird das Produkt nicht fermentiert und die Tabakblätter gehackt statt gemahlen. Der Verkauf von Snus ist auch außerhalb Schwedens illegal (es gibt jedoch einige Ausnahmen).